shop@vitality-concept.ch
061 971 17 74 Mo-Fr 08.00-12.00 / 14.00-17.00
Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
opc.000.060
CHF 49.80
Verfügbarkeit: sofort ab Lager verfügbar
Mindesthaltbarkeit: 31.03.2022 |
---|
Inhalt | 60 Kapseln, 30 g |
Hersteller Herkunft | Schweiz |
Produktionsstandort | Schweiz |
Zusammensetzung | raubenkernextrakt aus roten Trauben (62%), Acerolaextrakt (19%). Kapsel: Hydroxypropylmenthylcellulose. |
Nährwert: | 100 g |
Energie/Brennwert: | 127 kcal |
Fett: | 0.4 g |
Kohlenhydrate: | 4.6 g |
Eiweiss: | 0.8 g |
Salz: | 0 g |
Ernährungsweise | Glutenfre, Laktosefrei, Vegetarisch |
Aufbewahrung/Lagerung | Kühl, trocken und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern |
In jeder einzelnen Kapsel ist reines Traubenkernextrakt, schonend extrahiert mit 100% Polyphenolen und einem reinem OPC-Gehalt von ca. 50% = 150 mg bestes OPC pro Kapsel. Ausserdem enthält jede Zellulose-Kapsel neu 94 mg Acerolapulver (50% mehr als bisher). 1 Dose enthält 60 Vegi-Kapseln.
Wie ist eine solch markante Verbesserung möglich? Um die Produktionskosten so tief wie möglich (und die Gewinne hoch) zu halten, werden Kapseln auf Vollautomaten abgefüllt. Reines OPC und Acerola-Pulver ist leicht klebrig und kann alleine nicht vollautomatisch in Kapseln abgefüllt werden. Deshalb werden sog. Füllmittel oder Rieselhilfen eingesetzt. Dabei handelt es sich unter anderem um Magnesiumstearat (Magnesiumsalze von Speisefettsäuren). Über den "Beliebtheitsgrad" solcher Hilfsstoffe finden Sie im Internet weitere Informationen.
Wikipedia schreibt über OPC (Oligomere Proanthocyanidine)
"OPC wurden 1948 von Jack Masquelier während einer Studie zur Verfütterbarkeit von Erdnusshäutchen entdeckt. In Tierversuchen stellte er fest, dass in den Häutchen Stoffe vorhanden sind, die sich gut zur Behandlung von.................... (das Gesetz verbietet hier mehr Informationen, da unser OPC ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Medikament ist) eigneten. Bei der Identifikation stieß er auf Verbindungen und nannte diese OPC. Sie kommen in vielen anderen Pflanzen vor und sind von jeher Bestandteil der Nahrung des Menschen. Vor allem in Traubenkernen (Traubenkernmehl), der Schale und dem Laub roter Trauben, in den roten Häutchen von Erdnüssen, in Kokosnüssen, in Ginkgoblättern (Ginkgo biloba), in Äpfeln, Lärchenholz und in der Rinde der Strandkiefer (Pinus Maritima) kommen diese vor. Besonders die äußeren Pflanzenteile wie Rinde oder Schalen, aber auch Kerne und Kerngehäuse enthalten größere Mengen an OPC. Oligomere Proanthocyanidine finden sich auch lageabhängig in unterschiedlicher Konzentration im Rotwein, deutlich weniger im Weisswein. OPC, wie viele andere sekundäre Pflanzenstoffe, dienen den Pflanzen hauptsächlich zum Schutz vor UV-Strahlung, klimatischen Bedingungen und vor Schädlingen".
Auch heute noch, fast 70 Jahre nach der Entdeckung von OPC, ist die Faszination über die Wirkung ungebrochen. Es führt zu weit (und ist im Übrigen gesetzlich untersagt) hier Aussagen zur Heilung von Beschwerden oder zur Vorbeugung von Krankheiten durch OPC zu machen. Sie finden diesbezügliche Informationen, Studien und Aufsätze im Internet. Was jedoch nicht mehr so wie vor 70 Jahren ist, sind die Verfahren zur Gewinnung von OPC, aktuell meistens aus Traubenkernen von sorgfältig ausgewählten Sorten und Lagen. Die moderne Verfahrenstechnik erlaubt es mittlerweile, OPC in höherer Konzentration und schonender zu extrahieren als noch vor einigen Jahren. Entscheidend ist, dass beim ganzen Prozess kaum Wärme entstehen darf, was z.B. bei der Extraktionsmethode mit Wasser technisch kaum möglich ist. Polyphenole allgemein und OPC im besonderen, sind grundsätzlich fett- und/oder wasserlöslich, doch es müssen bei der Extraktion mit Wasser hohe Prozesstemperaturen vorherrschen, was der Qualität von OPC abkömmlich ist. Der für die Qualität von OPC aussagekräftige und bedeutsame ORAC-Wert sinkt markant.
Das www.orac-info-portal.de sagt über den ORAC-Wert:
ORAC steht für Oxygen Radical Absorption Capacity. Die ORAC Mess-Methode wurde erstmals 2005 in den USA vorgestellt. Der ORAC-Wert ermittelt die antioxidative Fähigkeit oder Kapazität von Naturstoffen resp. Produkten. Der ORAC-Wert wird in ORAC-Einheiten (µmol TE/100 g) angegeben. Gesprochen: Mikro Mol Trolox Equivalent. TE steht dabei für Trolox Equivalent (Vitamin E Standard). Die Höhe des gemessenen ORAC Wertes steht in Relation zur antioxidativen Wirkung des Naturstoffes oder Produktes. Auf gut deutsch: Je höher der ORAC Wert, desto besser, desto stärker die antioxidative Kapazität des gemessenen Produktes.Chargenanalyse Sanasis OPC forte:
Jede Charge wird von einem neutralen Labor auf Oligomere Proanthocyanidine (OPC) untersucht. Die aktuelle Chargenanalyse, bezogen auf das jeweils in der Kapsel enthaltene Traubenkernextrakt (je 306 mg/Kapsel), finden Sie hier: hier klickenCopyright der verwendeten Bilder und Produkttexte: © Sanasis AG
![]() |
|
Elisabeth S. am 28.11.2019 | Es ist einfach Supper |
![]() |
|
Hanni B. am 03.11.2019 | |
![]() |
|
Bernadette M. am 21.04.2019 | |
![]() |
Sehr gut |
Zeljko R. am 14.05.2018 | Danke! |
![]() |
|
Deborah g. am 10.01.2018 | |
![]() |
|
Birgit S. am 30.08.2017 | |
![]() |
OPC Forte |
Rebecca L. am 18.05.2016 | Kenne das Produkt OPC Forte schon länger und bin von der Wirksamkeit überzeugt |
* Gratis Hauslieferung in der ganzen Schweiz (und Liechtenstein) per DHL Express ab einem Waren-Bestellwert von CHF 50.00.
Bis zu einem Warenwert von CHF 50.00 betragen die DHL Express-Versandkosten pro Paket Pauschal CHF 7.90*.
* Die Auslieferung Ihrer Bestellungen übernimmt das Logistikunternehmen DHL Express und erfolgt für Bestellungseingänge von Montag bis Freitag bis 14 Uhr- sofern die Ware lieferbar ist - in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen. Überdie Zustellung werden Sie per Mail/SMS-Dienst informiert.
Mit dem "Wunschpaket-Service" von DHL Express, legen Sie fest, wann und wo Sie Ihr Paket empfangen möchten. Sie können den Zustelltag einfach ändern, Ihr Paket an einen Wunschnachbarn liefern lassen, Ihr Paket an einem gewünschten Ablageort ablegen lassen (z. Bsp. Carport, etc.) oder Sie lassen sich Ihr Paket an einen gewünschten DHL Express ServicePoint liefern.
Tracking-Info/Sendungsverfolgung DHL Express, https://www.dhl.ch/de/express.html geben Sie die Tracking-ID unter Suche nach Referenznr. ein.
Pakete per PostPac Priority. Die Lieferung trifft in der Regel für Bestellungseingänge von Montag bis Freitag bis 15 Uhr, am nächsten Werktag bei Ihnen ein (insofern die Ware lieferbar ist).
Die Post-Priority-Versandkosten betragen:
pro Paket bis 2 Kilogramm Versandgewicht Pauschal CHF 8.90
pro Paket bis 10 Kilogramm Versandgewicht Pauschal CHF 10.70
pro Paket bis 30 Kilogramm Versandgewicht Pauschal CHF 19.90
Tracking-Info/Sendungsverfolgung der Post, www.post.ch geben Sie die Tracking-ID unter Sendungsverfolgung ein.
Hinweis:
Als privater Empfänger können Sie sich automatisch über den Verlauf von Sendungen, die zu Ihnen unterwegs sind, benachrichtigen lassen.
Mehr Info's auf der Website der Post unter Meine Sendungen
Transportschäden
Transportschäden bei Paketversand per Post: Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall zuerst Ihre Poststelle, um ein Schadenformular ausfüllen zu lassen.
Transportschäden bei Paketversand per DHLParcel: Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall zuerst DHLParcel.
Nach Vereinbarung können Sie Ihre bestellte Ware auch in unserem Lager an der Hauptstrasse 23 in 4457 Diegten / BL abholen.
Bis zu einem Warenwert von CHF 200.00 betragen die DHL Express Versandkosten Pauschal CHF 9.00*. Bei grösseren Bestellmengen ist auch eine Lieferung per Logistik möglich**.
* Die Auslieferung Ihrer Bestellungen übernimmt das Logistikunternehmen DHL Express und erfolgt für Bestellungseingänge von Montag bis Freitag bis 14 Uhr- sofern die Ware lieferbar ist - in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen.
** Die Auslieferung Ihrer Bestellungen übernimmt ein Logistikunternehmen und erfolgt für Bestellungseingänge von Montag bis Freitag bis 10 Uhr- sofern die Ware lieferbar ist - in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen.
Menge | Preis pro Stück |
---|---|
ab 2 Stk. | CHF 47.30 |
ab 4 Stk. | CHF 44.80 |